Diese PVC Schlauchleitung 3x0,75mm² besitzt ein zusätzlich integriertes Stahlseil zur möglichen Zugentlastung. Aus optischen Gründen ist dieses bunte Textilkabel gesamtumflochten. Das Textilkabel mit Stahlseil dient hauptsächich der Aufhängung schwererer Leuchten insbesondere bei einstprechenden Sicherheitsauflagen. Auf Grund des integrierte Stahlseils hat dieses Stoffkabel eine bedingte Steifigkeit. Es hat eine schöne, runde Optik, ist aber als Anschlussleitung für Tischleuchten oder Geräte nicht geeignet und passt nicht zur direkten Montage einer Lampenfassung oder Stecker etc. . Auf bauseitige Zugentlastung an Leuchte und Deckenbefestigung ist zu achten!
- Typ: H03VV-F
-
: 0,75mm²
-
: 3adrig, feindrähtig, Kupfer
- Nennspannung der Ader: 300/500V
- Aderisolation: PVC
- Ausführung: harmonisterte Adern mit Kabelmantel
- Tragfähigkeit Stahlseil: ca. 5kg (*)
- Stahlseil Isoliert: Da = 1,9mm / Stahlseil Da= 1mm
- Umhüllung: gesamtumsponnen, geklöppeltes , Kunstfaser
-
: weiß, ähnlich RAL 9016
- Außendurchmesser: ca. 6,8mm
-
/ max. lieferbare, ungeschnittene Gesamtlänge: 50m
(*) Die Tragfähigkeit des Stahlseils kann durchaus für höher betrachtet werden. Sie ist jedoch stets von der Zugfestigkeit der verwendeten Seilaufhänger, Seilklemmen und Befestigungen abhängig. Eine Zertifizierung dieses Kabels, insbesondere der Tragfähigkeit ist leider nicht möglich!
Für schwere Leuchten ist eine externe Aufhängung, wie Stahlseil, Rohr- bzw Kettenpendel oder Montageeisen, in Betracht zu ziehen. Leitungen und Kabel dienen generell der Stromversorgung und nicht dem Zweck eines Tragorgans.
Hinweis:
Der Einsatz dieses Artikels hat nach den Vorschriften des
VDE zu erfolgen! Konsultieren Sie im Zweifelsfall ihren Elektrofachmann.
Nicht jedes Kabel ist für jeden Zweck geeignet. So müssen z.B. Schutzart, elektische Leistung und Funktion des Kabels beachtet werden. Für die Auswahl des richtigen Textilkabels, zur Verwendung, zur Verarbeitung und zur Montage der Komponenten haben wir viele nützliche Informationen zusammengetragen:
"Hilfe" zur Auswahl von Textilkabel - Arten, Einsatzzweck und technische Grundlagen
Sie möchten eine Leuchte selbst bauen oder Ihren antiken Lüster rekonstruieren? In der Leuchtenpendel "Hilfe" erfahren Sie: Wie hänge ich eine Leuchte auf? Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Teile werden benötigt?
Ein ausfühliches Beispiel zum Anschlus von Textilkabel an eine Lampenfassung - Verarbeitung und Montage