Rücksendung / Reklamation
Sie möchten etwas zurücksenden oder reklamieren? Folgende Hinweise sollen Ihnen dabei helfen.
1. Sie möchten einen oder mehrere Artikel zurückgeben?
Kein Problem! Gemäß des allgemeinen Widerrufsrechts für den Onlinehandel haben Sie als Endverbraucher innerhalb von 14 Tagen das Recht Artikel, die Ihnen nicht gefallen, zurückzugeben.
Senden Sie uns den oder die betreffenden Artikel zur Erstattung an unsere Anschrift zurück:
Elektromechanik Pinder
Käthe-Kollwitz-Str. 7
04109 Leipzig
Legen Sie bitte einfach eine Kopie von Rechnung oder Lieferschein bei. Bei Teilrücksendungen kreuzen Sie bitte nur die betreffenden Artikel an. Auf Anfrage übersenden wir Ihnen gern vorab ein Rückgabeprotokoll.
Über einen kurzen Kommentar zum Rückgabegrund, würden wir uns freuen.
Bitte machen Sie das Paket bzw. die Rücksendungendung ausreichend frei, da bei unfreien Sendungen zusätzliche Kosten von mindestens 5,95€ anfallen, die wir Ihnen vom Erstattungsbetrag abziehen müssten.
(siehe auch 4.)
Die Wahl des Versanddienstleisters liegt bei Ihnen. Verpacken Sie bitte die Waren transportsicher und verwenden Sie bitte, sofern möglich, die Originalverpackungen. Falls Sie möchten, können Sie bei unserem Partner DHL ein Versandetikett online erstellen.
2. Ein Artikel ist defekt
Der schnellste Weg hierzu ist es einfach bei uns anzurufen. Insbesondere bei technischen Problemen können wir in vielen Fällen sofort helfen. Sie erreichen uns Wochentags von 11.00 bis 17,30Uhr unter 0341 9600935.
Natürlich können Sie uns ebenso per Email oder Kontaktformular kontaktieren. Wir antworten i.d.R. innerhalb von 24 Stunden (Werktags).
Insbesondere bei Transportschäden oder Bruch senden Sie uns bitte, falls möglich, ein Foto der defekten Teile per Email. So können wir Ihnen unkompliziert Ersatz für den zerbrochenen Artikel zukommen lassen.
Wir weisen darauf hin, dass der Anspruch einer kostenlosen Rücksendung nur bei Umtausch defekter Waren besteht. Bei ungerechtfertigter Inanspruchnahme der Reklamations-Rücksendung behalten wir uns vor, anfallende Kosten mit dem Erstattungsbetrag zu verrechnen. Bei Rückversand defekter Umtauschartikel ohne vorherige Anzeige ist keine Erstattung Ihrer Versandkosten möglich.
Leichte Abweichungen der Artikelabbildungen in Farbe und Form stellen keinen Mangel dar!
Ein Ersatz im Rahmen der allgemeinen Gewährleistung erfolgt nur bei sachgerechter Anwendung und fachmännischer Montage. Wir behalten uns eine Prüfung vor Neuversand vor.
3. Sie möchten einen Artikel in einen anderen Artikel umtauschen?
1.) Senden Sie uns den nicht gewünschten Artikel zur Erstattung zurück (siehe oben).
2.) Bestellen Sie den gewünschten Artikel im Onlineshop neu.
Eine Wandlung oder Verrechnung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
4. Wer trägt die Rücksendekosten bei Widerruf?
Als Kunde tragen Sie die Kosten für den Rückversand entsprechender Artikel. Ausnahmen sind berechtigte Reklamationen (siehe 2.)
Wir erstatten Ihnen den Kaufpreis.
Bei offensichtlicher und unsachgemäßer Benutzung des Artikels behalten wir uns Minderungen vor.
Bei vollständiger Rückgabe eines Auftrags erfolgt selbstverständlich die Erstattung des kompletten Kaufbetrags.
5. Wie erhalten Sie Ihre bereits geleistete Zahlung zurück?
Die Erstattung von bereits geleisteten Zahlungen kann nur über den Zahlweg erfolgen z.B. Paypal - auch "Kauf auf Rechnung" sowie Kredit- und EC Karten, und Amazon Pay.
Sofern Sie per "Direktrechnung", Vorabüberweisung oder Sofortüberweisung gezahlt haben, benötigen wir Ihre Bankverbindung zur Erstattung. Legen Sie bitte in diesem Fall einen Zettel mit den Angaben in das Rücksendepaket oder senden Sie uns diese Daten per Email.
In seltenen Fällen legen wir Erstattungsbeträge einer möglichen Folgesendung in Bar bei.