Sie möchten eine Leuchte selber bauen oder besitzen einen antiken Leuchter, den Sie elektrisch rekonstruieren wollen? Sie finden nachfolgend eine breite Palette an Leuchtenzubeör. Diese reicht von Lampenfassungen bis hin zu Montageteilen und verschiedenstem, nützlichen Zubehör. Wir haben uns bemüht, die Unterkategorien möglichst sinnvoll zu gestalten. So können Sie den Unterkategorien nacheinander folgen und alle Teile für Ihr persönliches Leuchtendesign zusammenstellen. Für Alle, welche zum ersten Mal eine eigene Leuchte bauen möchten oder einen antiken Leuchter aufbereiten wollen, haben wir eine umfangreiche Hilfe zum Thema Leuchtenbau und zur Kabelauswahl zusammengestellt.
Ebenso haben wir für Sie eine Beschreibung, welche Leuchtenteile Sie für ein einfaches Leuchtenpendel benötigen und was dabei zu beachten ist.
Unser Leuchtmittelangebot ist nicht sehr umfangreich. Das soll auch so sein, da wir Ihnen die Auswahl des passenden Leuchtmittels zu unseren Leuchtenteilen und Textilkabeln erleichtern möchten. Somit umfasst es hauptsächlich Standard - Leuchtmittel und Speziallampen, welche insbesondere für die Rekonstruktion antiker Leuchten, abgestimmt sind. Natürlich möchten wir auch mit neuen und innovativen Leuchtmitteln Alternativen zur "alten Glühlampe" aufzeigen. Insbesondere hat hierbei die LED die normale Allgebrauchsglühlampe abgelöst. So ist doch die LED um ein vielfaches wirtschaflicher gegenüber der normalen " Glühbirne ". Zudem ist die Filament-LED der gewohnten Glühlampe auch optisch sehr ähnlich, was sie für den Austausch der Leuchtmittel antiker Leuchten und Kronleuchter interessant macht. Ein Vergleich von LED zu herkömmlichen Leuchtmittlen ist am Besten über die Angabe des Lichtstroms (in lm, Lumen) möglich, welcher ein Maß die Helligkeit einer Lichtquelle ist.