Nippelgewinde
Nachfolgende, stark verallgemeinerte Beschreibung bezieht sich weitestgehend auf unser Leuchtenteile-Sortiment im Shop.
Viele Leuchtenteile werden zur Montage mit einem genormten Feingewinde verbunden. Dieses findet man als Innen- oder Außengewinde am Pendelrohr oder am Leuchtenaufhänger. Auch an Leuchtenarmen und Fassungen wird zur Verbindung ein Feingewinde verwendet.
-
M10x1 ist das Feingewinde, welches am Häufigsten bei modernen Leuchten und Leuchtern angewendet wird. Unser Angebot bedient hauptsächlich diese Gewindegröße.
- M13x1 findet man eigentlich nur noch an antiken Lüstern und Kronleuchtern. In modernen Lampen ist es kaum noch von Bedeutung. Zur Rekonstruktion alter Leuchten haben wir Leuchtenteile mit diesem Gewinde im Sortiment.
Andere Gewindegrößen sind eher selten im Leuchtenbau vorzufinden.
An vielen Fassungen und Leuchtenteilen sind Nippelgewinde mit Verdrehschutz zu finden. Hierbei sorgt eine kleine, seitliche Madenschraube dafür, dass z.B. die Fassung beim Wechseln des Leuchtmittels versehentlich aus der Leuchte ausgedreht wird bzw. sich dabei die Leitungsadern verwinden.
Bitte beachten Sie bei der Montage die Folge Innengewinde auf Aussengewinde und umgekehrt!
(C) Elektromechanik Pinder - Textilkabel-Shop.de