Der Kaltgerätestecker wird an vielen technischen Geräten, wie z.B. am PC Monitor oder am Computer-Drucker zur Einspeisung benötigt. Ebenso wird der Kaltgerätestecker für viele Haushaltgeräte verwendet.
Bitte beachten Sie, dass sich, auf Grund des elektrischen Stromflusses die freien Stifte immer Geräteseitig befinden.
Für elektrische Geräte mit höheren Betriebstemperaturen verwenden Sie bitte einen Heißgerätestecker.
- 250V / 10A
- 3polig
- mit Schutzkontakt, Zugentlastung und Knickschutztülle
- max. Stifttemperatur 65°C
- Material: Thermoplast
- Konturenstecker, verpolsicher ohne Nut
- Schraubkontakte
- Farbe: schwarz
- VDE
- Typ: Kaiser 794
Hinweis:
Der Einsatz dieses Artikels hat nach den Vorschriften des VDE zu erfolgen! Konsultieren Sie im Zweifelsfall ihren Elektrofachmann.
Grundlegend lässt sich sagen, dass alle Geräte mit Metallgehäuse mit Schutzleiter auszuführen sind. Zur Realisierung von steckbaren Verbindungen wird ein Schukostecker bzw. eine Schukokupplung verwendet. Dieses ermöglicht die sachgerechte Funktion der Schutzmaßnahme. Hierbei ist ebenfalls die Verwendung von 3adrigen Leitungen notwendig. Im Gegensatz dazu ist der Betrieb von Leuchten und Geräten der Schutzklasse I mit Steckverbindern und Kupplungen ohne Schutzkontakt nicht zulässig.
Schutzkontaktstecker dürfen nicht an 2-Adrige Leitungen sowie an alle Leuchten-Pendelleitungen angeschlossen werden!